beschlagen

beschlagen
(unreg.)
I v/t (hat beschlagen)
1. (Tür etc.) put metal fittings on; (Schuhe) put metal tips on; mit Nägeln etc.: stud; ein Fass mit Reifen beschlagen put hoops on a barrel
2. (Pferd) shoe; das Pferd muss neu beschlagen werden the horse must be reshod (oder needs new shoes)
3. (anlaufen lassen: Fenster, Spiegel) mist up; (Wände) make sweat; (Silber) tarnish; (Metall) make dull
4. Jägerspr. (begatten) cover, serve
II v/i und v/refl (v/i ist): (sich) beschlagen Glas, Brillengläser: mist up; Wände: sweat; Metall: go dull, tarnish; (schimmeln) go mo(u)ldy; die Wurst ist schon leicht beschlagen the sausage already has a slight sheen
beschlagen2
Adj.
1. Glas etc.: misted up; Metall: dull, tarnished; beschlagene Autofenster misted up car windows
2. (sich auskennend) sehr beschlagen sein in etw. (Dat) / auf einem Gebiet be very knowledgeable about (oder well up on) s.th. / a subject; wenig beschlagen sein in know very little about, be ignorant about
* * *
(angelaufen) steamy (Adj.);
(mit Hufeisen) to shoe (Verb); shod (Adj.);
(verzieren) to stud (Verb)
* * *
be|schla|gen I ptp beschlagen irreg
1. vt
1) (= mit Beschlägen versehen) Truhe, Möbel, Tür to put (metal) fittings on; Huftier to shoe; Schuhe to put metal tips on; (mit Ziernägeln) to stud

ist das Pferd beschlágen? — is the horse shod?

2) (HUNT) Wild to cover, to serve
3) (Sw = betreffen) to concern
2. vir
(vi: aux sein) (Brille, Glas, Fenster) to steam up, to get steamed up, to mist up or over; (Wand) to get covered in condensation, to get steamed up; (Silber etc) to tarnish

würden Sie bitte die beschlágenen Scheiben abwischen? — the windows are getting steamed up etc, could you give them a wipe?

II
adj
(= erfahren) well-versed

(gut) beschlágen sein — to be well-versed in sth

auf einem Gebiet beschlágen sein — to be well-versed in a subject

* * *
1) ((usually with up) to cover with fog: Her glasses were fogged up with steam.) fog
2) (to become covered (as if) with mist: The mirror misted over; The windscreen misted up.) mist over
3) (to become covered (as if) with mist: The mirror misted over; The windscreen misted up.) up
4) (to put a shoe or shoes on (a horse etc).) shoe
5) (to (cause to) become covered with steam: The windows steamed up / became steamed up.) steam up
6) (to put, or form, a tip on: The spear was tipped with an iron point.) tip
* * *
be·schla·gen *1
irreg
I. vt Hilfsverb: haben
1. (mit metallenem Zierrat versehen)
etw [mit etw dat] \beschlagen to fit sth [with sth]
Schuhe \beschlagen to put metal tips on shoes
etw mit Ziernägeln \beschlagen to stud sth
2. (behufen)
[jdm] ein Pferd \beschlagen to shoe [sb's] horse
II. vi Hilfsverb: sein to mist [or steam] up
der Spiegel im Bad ist \beschlagen the bathroom mirror is misted [or steamed] up
Silber beschlägt sehr schnell silver tarnishes very quickly
be·schla·gen2
adj (erfahren)
in etw dat [gut/nicht] \beschlagen sein to be [well/badly] versed in sth, to be very experienced [or knowledgeable]/inexperienced in sth
* * *
I 1.
unregelmäßiges transitives Verb shoe <horse>

Schuhsohlen mit Nägeln beschlagen — stud the soles of shoes with [hob]nails

2.
unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein <window> mist up (Brit.), fog up (Amer.); (durch Dampf) steam up

beschlagene Scheiben — misted-up/fogged-up/steamed-up windows

II
Adjektiv knowledgeable

in etwas (Dat.) [gut] beschlagen sein — be knowledgeable about something

* * *
beschlagen1 (irr)
A. v/t (hat beschlagen)
1. (Tür etc) put metal fittings on; (Schuhe) put metal tips on; mit Nägeln etc: stud;
ein Fass mit Reifen beschlagen put hoops on a barrel
2. (Pferd) shoe;
das Pferd muss neu beschlagen werden the horse must be reshod (oder needs new shoes)
3. (anlaufen lassen: Fenster, Spiegel) mist up; (Wände) make sweat; (Silber) tarnish; (Metall) make dull
4. JAGD (begatten) cover, serve
B. v/i & v/r (v/i ist):
(sich) beschlagen Glas, Brillengläser: mist up; Wände: sweat; Metall: go dull, tarnish; (schimmeln) go mo(u)ldy;
die Wurst ist schon leicht beschlagen the sausage already has a slight sheen
beschlagen2 adj
1. Glas etc: misted up; Metall: dull, tarnished;
beschlagene Autofenster misted up car windows
2. (sich auskennend)
sehr beschlagen sein in etwas (dat)
/auf einem Gebiet be very knowledgeable about (oder well up on) sth/a subject;
wenig beschlagen sein in know very little about, be ignorant about
* * *
I 1.
unregelmäßiges transitives Verb shoe <horse>

Schuhsohlen mit Nägeln beschlagen — stud the soles of shoes with [hob]nails

2.
unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein <window> mist up (Brit.), fog up (Amer.); (durch Dampf) steam up

beschlagene Scheiben — misted-up/fogged-up/steamed-up windows

II
Adjektiv knowledgeable

in etwas (Dat.) [gut] beschlagen sein — be knowledgeable about something

* * *
adj.
mounted adj. v.
to shod v.
to stud v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Beschlagen — Beschlagen, verb. irreg. (S. Schlagen,) welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Activum, mehrmahls an etwas schlagen. So werden in den Münzen die Thaler beschlagen, wenn sie rund geschlagen werden, wobey man sie mit der Beschlagezange …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • beschlagen — Adj. (Oberstufe) sich auf einem bestimmten Gebiet auskennend Synonyme: bewandert, firm, versiert (geh.) Beispiele: Er ist recht schnell, technisch sehr beschlagen und hat eigentlich alles was ein Stürmer braucht. Der Redner war in seinem… …   Extremes Deutsch

  • beschlagen — ¹beschlagen a) anlaufen, schwitzen; (landsch.): belaufen. b) Schimmel ansetzen, schimmelig werden, schimmeln. ²beschlagen bewandert, erfahren; (bildungsspr.): versiert; (ugs.): zu Hause; (veraltend): firm. * * * beschlagen:1.〈sichmiteinem …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Beschlagen — Beschlagen, 1) (Zimm.), einen Baum vierkantig hauen; nachdem die Kanten abgeschnürt u. Ausschnitte od. Kerben in den Baum gehauen sind u. mit der Ast das dazwischen stehende Holz losgeschlagen ist, wird er mit dem Breitbeile glatt gehauen; 2)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Beschlagen — Beschlagen, Begattung bei Hochwild; ein Segel an der Rahe befestigen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Beschlagen [1] — Beschlagen. Das Festhalten der aufgerollten Segel an der Raa. Geschieht auf Kriegsschiffen mittels der Beschlagzeisinge (s. Besegelung), im Sturm und auf Handelsschiffen mittels um das Segel und die Raa geschlungener Leinen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Beschlagen [2] — Beschlagen der Hausteine, s. Werksteinbearbeitung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Beschlagen [3] — Beschlagen des Holzes, s. Bauholz …   Lexikon der gesamten Technik

  • Beschlagen — Beschlagen, in waidmänn. Sprache die Begattung der Hirsche, Rehe und Wildschweine …   Herders Conversations-Lexikon

  • beschlagen — ↑firm, ↑versiert …   Das große Fremdwörterbuch

  • Beschlagen — (n), Anlaufen (n) eng fogging (glasses) …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”